CranioSacrale Therapie (CST) nach Upledger

Wozu CranioSacrale Therapie und wie wird sie angewendet?

Die CranioSacrale Therapie nach Upledger ist eine sanfte und wirkungsvolle Gewebeentspannungstechnik. Ich wende die CST als Technik im Rahmen der Ergotherapie an. Sie liegen dabei angezogen in einer angenehmen Position, meist am Rücken. Kinder können auch am Schoß der Begleitperson, Ergotherapeutin oder auf einer Matte sitzen. Durch sanfte, gezielte Berührungen am Körper wird ein Spannungsausgleich erreicht, die Selbstheilungskräfte aktiviert und so die Gesundheit und das Wohlbefinden gefördert. 

Besonders hilfreich ist die CST bei Verspannungen, Kopfschmerz, Migräne, nach einem Sturz, Unfall, bei einem „Schrei“-Baby, Schiefhals, vor und nach der Geburt, …

Vieles nennt sich Cranio, da es kein geschützter Begriff ist. Bei meiner Ausbildung ist eine qualifizierte staatlich anerkannte Ausbildung als MTD-Therapeut*in, medizinische*r Heilmasseur*in oder Ärzt*in die Voraussetzung um sich in der CST ausbilden zu lassen.

Scroll to Top